Stadtführung in München
Stadtführung in München
Stadtführung in München
- Beliebte Sehenswürdigkeiten:
- Englischer Garten,
- Marienplatz & Neues Rathaus,
- Frauenkirche,
- Karlsplatz,
- Olympiapark,
- Schloss Nymphenburg
Stadtführung durch München
Unsere Stadtführung startet im Englischen Garten. Von dort geht es zu fünf weiteren spektakulären Orten im Stadtgebiet der bayerischen Landeshauptstadt. Dieses etwa 12 Minuten lange Video liefert interessante Informationen über München und Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten der der Stadt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir möchten es möglichst einfach machen unsere dargestellte Tour in München auch selber umzusetzen. Aus diesem Grund haben wir den Fußweg in der nachfolgenden Grafik dargestellt. Die ersten vier Sehenswürdigkeiten liegen recht eng beisammen. Der Olympiapark und das Schloss Nymphenburg liegen etwas weiter von den anderen entfernt. Die Stadtführung ist zu Fuß möglich, für die Sehenswürdigkeiten fünf und sechs können aber auch gut öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenBeliebte Sehenswürdigkeiten in München
Häufige Fragen zur Stadtführung in München
-
Wo liegt München?
München befindet sich im Südosten von Deutschland, im Freistaat Bayern und ist die bayerische Landeshauptstadt. Umgeben ist der Freistaat von den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Hessen und Baden-Württemberg. -
Welche Sehenswürdigkeiten zählen in München zu den eindrucksvollsten?
Besonders eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten in München sind Schloss Nymphenburg, ein Baukunstwerk des höfischen Münchens, die Frauenkirche, im spätgotischen Baustil erbaut, das Neue Rathaus mit Glockenspiel und der Marienplatz mit Mariensäule, der Englische Garten mit einzigartiger Landschaftsinszenierung und der Olympiapark, wo 1972 die 20. Olympischen Sommerspiele ausgetragen wurden. -
Wie lange ist die Strecke der Führung?
Die Strecke, die bei der selbstgeführten Führung zurückgelegt wird, erstreckt sich über etwa 9 Kilometer. -
Sind alle Münchener Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß zu erreichen?
Bis auf den Olympiapark und Schloss Nymphenburg, die etwas außerhalb des Zentrums liegen, lassen sich die anderen ausgewählten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. -
Welche Jahreszeit ist die beste für einen Besuch in München?
Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die ideale Reisezeit ist der Frühling (von April bis Juni), wenn die Temperaturen wärmer werden. Wer den Sommer in kleinen Cafés, einer bunten Mischung aus Restaurants und Bars erleben möchte, fühlt sich im Juli und August in München rundum wohl. Durch die angenehmen Temperaturen ist noch genug Energie vorhanden, um die einzigartigen Sehenswürdigkeiten zu erkunden und kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Auch im Herbst ist München eine Reise wert und gleichzeitig lässt sich das Oktoberfest besuchen. Selbst im Winter ist die Bayerische Landeshauptstadt reizvoll, gerade wenn die Christkindlmärkte öffnen.
Geführte Touren in München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnterkünfte in München
Münchner Geschichte
Die Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt reicht zurück bis ins Mittelalter. Die offizielle Gründung erfolgte durch Heinrich den Löwen im Jahr 1158, der Herzog von Sachsen und Bayern war. Zur damaligen Zeit befand sich an der Stelle, an der München gegründet wurde, ein Benediktinerkloster. Der Name der Stadt ist eine Ableitung von „bei den Mönchen“.
Durch die strategisch günstige Lage, direkt an der Isar, wurde München schnell zu einem wichtigen Handelszentrum. München wurde 1255, nach der Teilung von Bayern, zur Residenzstadt des Herzogs von Wittelsbach. Die Wittelsbacher waren im Heiligen Römischen Reich eine der bedeutsamsten Dynastien.
München dehnte sich im 15. und 16. Jahrhundert immer weiter aus. Durch Herzog Albrecht V. wurde die Stadt zum Mittelpunkt der Kunst und Renaissance. Kulturell und politisch rückte München im 19. Jahrhundert in den Fokus. Denn 1806 wurde sie die zur Hauptstadt des Bayerischen Königreichs. Maßgeblich sorgte König Ludwig I. für den kulturellen Aufstieg der Stadt. Ihm sind zahlreiche, prachtvolle Bauwerke im Stil des Klassizismus zu verdanken.
Auch im 20. Jahrhundert wurde in der heutigen bayerischen Landeshauptstadt bedeutende Geschichte geschrieben. Es gab aufständische Unruhen nach dem Ersten Weltkrieg und die NSDAP wurde von Adolf Hitler in München gegründet. Im Zweiten Weltkrieg wurden durch Bombenangriffe zahlreiche historische Gebäude stark beschädigt, die nach Ende des Krieges wieder aufgebaut wurden.
Mittlerweile zählt München zu den reichsten Städten in Deutschland und ist ein Zentrum, indem Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie gekonnt aufeinandertreffen. Besondere Bekanntheit weltweit genießt die Stadt durch das Oktoberfest, die besondere Bierkultur und die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Nymphenburg, die Frauenkirche, den Englischen Garten, das Neue Rathaus und den Marienplatz. München ist heute eine energiegeladene Hauptstadt mit beachtlicher Geschichte, in der sich Tradition und Moderne zu einem eindrucksvollen Gesamtbild vereinen.
Touristeninformation für München
Tourismusbüros in München
Tourist Information am Marienplatz München
Adresse: Marienplatz 8, 80331 München
Tourist Information am Hauptbahnhof
Adresse: Luisenstraße 1, 80333 München
Infopoint Museen & Schlösser in Bayern
Adresse: Alter Hof 1, 80331 München
Die Suchboxen beinhalten sogenannte Provisions- oder Affiliate-Links. Wenn Sie hierauf klicken und anschließend etwas auf der verlinkten Webseite buchen, erhalten wir eine Vermittlungsprovision vom Anbieter. Dies hat keine Auswirkungen auf den Buchungspreis, es entstehen Ihnen somit keinerlei Nachteile.